Warum hat der Direktantriebs-Hydraulikmotor DMS35 eine hohe Tragfähigkeit?
1. Das Ausgangsmodul verwendet doppelte Kegelrollenlager. Das Ausgabemodul des Hydraulikmotor DMS35 mit Direktantrieb wird von doppelten Kegelrollenlagern getragen. Im Vergleich zu herkömmlichen einreihigen Rollenlagern oder Gleitlagern weisen Doppelkegelrollenlager eine höhere Tragfähigkeit und bessere Steifigkeit auf. Sie können die radialen und axialen Kräfte der Abtriebswelle wirksam verteilen und ihnen standhalten, sodass der Hydraulikmotor auch unter schweren Lastbedingungen stabil arbeiten kann. Darüber hinaus verfügen die Doppelkegelrollenlager über gute Schmierbedingungen und geringe Reibungsverluste, was den Wirkungsgrad und die Lebensdauer des Hydraulikmotors weiter verbessert.
2. Robustes Gehäusedesign
Das Gehäuse des DMS35-Hydraulikmotors besteht aus hochfesten Materialien und wird durch Präzisionsbearbeitungs- und Wärmebehandlungsprozesse verarbeitet, um eine gute Steifigkeit und Verformungsbeständigkeit zu gewährleisten. Die robuste Gehäusekonstruktion verbessert nicht nur die Gesamtbelastbarkeit des Hydraulikmotors, sondern erhöht auch seine Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen. Selbst unter rauen Arbeitsbedingungen kann der Hydraulikmotor einen stabilen Betriebszustand aufrechterhalten.
3. Anwendung von Hochleistungspantoffeln
Alle Funktionsmodule des Direktantriebs-Hydraulikmotors DMS35 nutzen Hochleistungs-Slipper mit hoher Belastbarkeit, geringer Reibung und hoher Temperaturbeständigkeit. Diese Schlitten wurden speziell behandelt und oberflächenbeschichtet und weisen eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Der Reibungsverlust zwischen den Schlitten und den Führungsschienen ist gering, wodurch die Wärmeentwicklung und der Energieverlust des Hydraulikmotors wirksam reduziert werden können. Der Einsatz von Hochleistungsschlitten verbessert außerdem die Schlag- und Vibrationsfestigkeit des Hydraulikmotors und sorgt so für einen stabilen Betrieb unter Schwerlastbedingungen.
4. Verbundverstärkungsbehandlungstechnologie
Um die Belastbarkeit und Lebensdauer des Hydraulikmotors weiter zu verbessern, nutzt der Direktantriebs-Hydraulikmotor DMS35 eine neue Verbundverstärkungsbehandlungstechnologie. Durch die Durchführung von Oberflächenverstärkungsbehandlungen wie Kugelstrahlen, Aufkohlen und Abschrecken an den Schlüsselkomponenten im Hydraulikmotor werden die Härte und Ermüdungsbeständigkeit der Komponenten verbessert. Nach der Verbundverstärkung können die Komponenten Verschleiß und Korrosion besser widerstehen, wodurch die Lebensdauer des Hydraulikmotors verlängert wird.
5. Fortschrittliches Strömungsverteilungssystem
Das Durchflussverteilungssystem des DMS35-Direktantriebs-Hydraulikmotors nutzt die international fortschrittliche Endflächen-Ölverteilungsmethode und verfügt über eine automatische Verschleißkompensationsfunktion. Diese Flussverteilungsmethode kann sicherstellen, dass der Hydraulikmotor einen stabilen Öldruck und eine stabile Durchflussversorgung aufrechterhält, wenn er mit hoher Geschwindigkeit läuft, wodurch der volumetrische Wirkungsgrad und die Leistungsdichte des Hydraulikmotors verbessert werden. Die automatische Verschleißkompensationsfunktion kann den Strömungsverteilungsspalt automatisch anpassen, um die durch Verschleiß verursachten Spaltänderungen auszugleichen und sicherzustellen, dass der Hydraulikmotor auch im Langzeiteinsatz eine stabile Leistung beibehält.
6. Gleichmäßige Drehmomentabgabe
Der Direktantriebs-Hydraulikmotor DMS35 verfügt über ein Führungskurvendesign und das Ausgangsdrehmoment und die Drehzahl sind pulsationsfrei. Durch diese Konstruktion kann der Hydraulikmotor während des Betriebs ein stabiles Drehmoment und eine stabile Drehzahl abgeben, wodurch Vibrationen und Stöße durch Drehmomentschwankungen vermieden werden. Eine gleichmäßige Drehmomentabgabe verbessert nicht nur die Arbeitseffizienz und Lebensdauer des Hydraulikmotors, sondern verringert auch das Risiko einer Beschädigung anderer Teile der Ausrüstung.
7. Anwendungsbeispiele und Verifizierung
Die hohe Belastbarkeit des Direktantriebs-Hydraulikmotors DMS35 wurde in der Praxis vollständig nachgewiesen. Im Bereich technischer Maschinen wie Baggern, Ladern und anderen Geräten kann der DMS35-Hydraulikmotor dem starken Schub unter schwierigen Bedingungen wie Aushub- und Ladearbeiten standhalten und sorgt so für einen effizienten und stabilen Betrieb der Geräte. Auch im Bereich der Schiffsmaschinen ist die hohe Belastbarkeit und Stabilität des DMS35-Hydraulikmotors, der zum Antrieb von Geräten wie Ruderanlagen und Ankerwinden eingesetzt wird, weithin anerkannt. Auch im Bereich Bohrausrüstung und Bergbaumaschinen zeigt der Hydraulikmotor DMS35 hervorragende Leistungen.